Überzeugen Sie sich von den Chancen, die LOGBUCH bereithält
Gerne nennen wir Ihnen weitere Details in einem persönlichen Gespräch oder demonstrieren LOGBUCH live in einem unserer zahlreichen Referenzhäuser.
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Software für Krankenhausreinigung – die Features des Unterhaltsreinigung-Moduls:
// umfangreiches Leistungs- und Raumverzeichnis
// übersichtliche Revierpläne per Knopfdruck
// auch tagesaktuell, sprich mit Berücksichtigung von Raumausfällen etc.
// auch spontane Arbeiten sind plan- und messbar
// Reviere können tagesaktuell verfügbaren Ressourcen zugewiesen werden.
// Diese sind auch an organisatorische Gegebenheiten anpasskbar, z.B. bei Umzügen und Baumaßnahmen
// Der Einsatz von Mobilgeräten ermöglicht spontane Anforderungen oder tagesaktuelle Änderungen geplanter Leistungen.
// ermöglicht eine Messung des Erfüllungsgrades der Reinigungsleistungen
// Grundlage eines jeden Qualitätsmanagements
// in LOGBUCH stehen zahlreiche Optionen zur Dokumentation zur Verfügung: per RFID, Barcode, raumspezifisch, in Echtzeit, nach Abschluss eines Auftrags u.v.m.
// Wurden die Planzahlen erreicht? Wie ist ihr Erfüllungsgrad?
// Der Reinigungsmonitor sowie die Reinigungsübersicht in LOGBUCH zeigen dies auf einen Blick.
// Viele variable Daten machen eine Berechnung der VK schwierig – LOGBUCH liefert diese – auf Basis Ihrer Daten – per Maus-Klick.
// Mit der LOGBUCH-Unterhaltsreinigung haben Sie alle Kosten stets im Blick.
// Alle anfallenden Reinigungskosten werden automatisch erfasst, zusammengestellt und abgerechnet.
// Alle Vorgänge werden übersichtlich und historienfähig dokumentiert.
In Krankenhäusern müssen hohe Hygienestandards erfüllt und unnötige Kosten vermieden werden. Dies gelingt nur mit abgestimmten Prozessen, gleichmäßig ausgelastetem Personal, tagesaktuellen Revierplänen und einem Maximum an Transparenz. Kurzum: mit LOGBUCH.
// einfache Planung, tagesaktuelle Revierbildung und Kostenberechnung
// effiziente und faire Auslastung des Personals
// mehr Wirtschaftlichkeit dank Zusammenlegung mit anderen Bereichen
// Integration von Zusatzleistungen inkl. Zeitbedarf und Kosten
// Auftragsbearbeitung via Mobilgeräten inkl. Scannen
// Abrechnung und Dokumentation sämtlicher Leistungen
// Einfaches Erstellen der Raumpläne mittels Raumdaten-Importer
// Automatische Datenübernahme dank Schnittstellen zu primärem CAFM
// Schneller Überblick über das gesamte Gebäude inkl. Raumnummern mit dem Raumbelegungsplan – hebt den gesuchten Raum automatisch hervor, ermöglicht eine schnelle Lokalisierung und Orientierung im Gebäudeplan des gesamten Klinikums
// Automatische Hinweise zu Änderungen durch unterschiedliche Benutzer
// Bei Bedarf besteht die Möglichkeit zum Kostenstellensplitting
// Einfaches Erstellen der Raumpläne mittels Raumdaten-Importer
// Automatische Datenübernahme dank Schnittstellen zu primärem CAFM
// Schneller Überblick über das gesamte Gebäude inkl. Raumnummern mit dem Raumbelegungsplan – hebt den gesuchten Raum automatisch hervor, ermöglicht eine schnelle Lokalisierung und Orientierung im Gebäudeplan des gesamten Klinikums
// Automatische Hinweise zu Änderungen durch unterschiedliche Benutzer
// Bei Bedarf besteht die Möglichkeit zum Kostenstellensplitting
// Automatische Generierung von digitalen Tagesarbeitsplänen auf Grundlage des tatsächlich anfallenden Arbeitsaufwandes – spart Arbeit und Kosten
// Einfache und schnelle Dokumentation der durchgeführten Leistungen per App-Click oder Scan
// Geplante Prüfungen auf Basis durchgeführter Reinigungen
// Stets aktuelle Tagplanung von Raumausfällen
// LOGBUCH bietet einen umfangreichen Leistungskatalog für die Unterhaltsreinigung: Reinigungskategorien, Einzelleistungen, Flächenleistung, Turnus, Ausführungstage
// Automatische Übernahme veränderter Plandaten (z. B. bei der Flächenleistung) – Veränderungen sind schon vor Übernahme kalkulatorisch sichtbar.
// Dispositionsautomatik bei spontanen Reinigungen.
// Massenanpassungen schnell und einfach per Assistent
// Stichtagsänderungen mit einem Klick
// LOGBUCH bietet einen umfangreichen Leistungskatalog für die Unterhaltsreinigung: Reinigungskategorien, Einzelleistungen, Flächenleistung, Turnus, Ausführungstage
// Automatische Übernahme veränderter Plandaten (z. B. bei der Flächenleistung) – Veränderungen sind schon vor Übernahme kalkulatorisch sichtbar.
// Dispositionsautomatik bei spontanen Reinigungen.
// Massenanpassungen schnell und einfach per Assistent
// Stichtagsänderungen mit einem Klick
// Revierplanung „on the fly “: Berechnung bereits während der Planung
// Schnelle und einfache Erstellung mit dem Regeldienstassistent
// Sofortige Anzeige der Wochentags-, Wochen-, Monats- und Jahreswerte für Arbeitszeit sowie Kosten.
// Auf Wunsch inklusive hinterlegter Zeichnungen und Grafiken.
// „Wer macht eigentlich was?“ – effizientere und gerechtere Auslastung des Personals
// Keine doppelt bzw. getrennt ausgeführten Arbeiten mehr: Zusammenlegung einzelner Tätigkeiten wie Schlussdesinfektion, Bettenreinigung, Bettenlogistik, Mobiler Schrank und Qualitätskontrolle zu einem einheitlichen Prozess
// Integration von Sonderleistungen anderer Arbeitsgebiete, bspw. der Servicelogistik, und Verbindung mit Turnusleistungen
// Dank zentralem Raumbuch der Reinigung: optimierte Prozesse in der Logistik, Speisenversorgung, Betriebstechnik etc.
// „Wer macht eigentlich was?“ – effizientere und gerechtere Auslastung des Personals
// Keine doppelt bzw. getrennt ausgeführten Arbeiten mehr: Zusammenlegung einzelner Tätigkeiten wie Schlussdesinfektion, Bettenreinigung, Bettenlogistik, Mobiler Schrank und Qualitätskontrolle zu einem einheitlichen Prozess
// Integration von Sonderleistungen anderer Arbeitsgebiete, bspw. der Servicelogistik, und Verbindung mit Turnusleistungen
// Dank zentralem Raumbuch der Reinigung: optimierte Prozesse in der Logistik, Speisenversorgung, Betriebstechnik etc.