LOGBUCH - wissen was läuft

LOGBUCH Patiententransport

Moderne Patientenlogistik im Krankenhaus – die Vorteile unserer Patiententransport-Software

1
3
5
6
1

Ressourcen- und Managementmonitor

Alles Wesentliche auf einen Blick.

2

Dispositionsautomatik

Automatisch die optimale Auslastung.

3

Schnittstellen

Automatische Datenübernahme von Patienten- und Leistungsdaten (HL7, ADT, ORM, SOAP u.v.m.)

4

Mobiler Disponent

„Leitstelle to go“ – keine räumlichen Beschränkungen mehr

5

Mobile App

Mitt iOS- und Android-Geräten Aufträge erstellen, disponieren und bearbeiten; Infos und Rückmeldungen einsehbar

6

Patientenarmband

Patienten-ID und Auftragsbearbeitung mit nur einem Scan, für mehr Patientensicherheit und schlankere Arbeitsabläufe

Highlights

LOGBUCH Patiententransport-Software

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

// mehr Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit dank reibungsloser sowie automatischer Logistikprozesse

// Entlastung der Pflege

// automatisch generierte Prozessketten

// Warnungen vor Terminkonflikten

// gleichmäßig ausgelastetes Personal

// Transparenz für alle Beteiligten,

// für Desktop- und Mobilgeräte

Dispositionsautomatik – denn gute Patiententransport-Software entlastet das Personal

// übernimmt das tägliche Routinegeschäft in der Disposition

// spürbare Entlastung des Klinikpersonals, mehr Zeit für andere Aufgaben

// frei wählbarer zeitlicher Umfang – bspw. für den ganzen Tag oder nur in Randzeiten

// frei konfigurierbare Parameter, ganz nach Wunsch und Anforderungen der Einrichtung

// nutzbar als Halbautomatik (liefert Vorschläge, die erst nach manueller Bestätigung vergeben werden) oder Vollautomatik (funktioniert gänzlich ohne Zutun des Personals)

Automatische Disposition in LOGBUCH
Automatische Disposition in LOGBUCH

Dispositionsautomatik – denn gute Patiententransport-Software entlastet das Personal

// übernimmt das tägliche Routinegeschäft in der Disposition

// spürbare Entlastung des Klinikpersonals, mehr Zeit für andere Aufgaben

// frei wählbarer zeitlicher Umfang – bspw. für den ganzen Tag oder nur in Randzeiten

// frei konfigurierbare Parameter, ganz nach Wunsch und Anforderungen der Einrichtung

// nutzbar als Halbautomatik (liefert Vorschläge, die erst nach manueller Bestätigung vergeben werden) oder Vollautomatik (funktioniert gänzlich ohne Zutun des Personals)

Mobile App für Patiententransporte

Mobiler Disponent: die Leitstelle „to go“

// mit LOGBUCH Mobile sind alle wesentlichen Arbeitsschritte auch mobil möglich

// dies umfasst nicht zuletzt: Aufträge erstellen, Aufträge bearbeiten – und Aufträge disponieren!

// alle Beteiligten sind stets aktuell informiert – auch unterwegs

// für alle gängigen Android- und iOS-Geräte

Sicher ist sicher – und schneller: Patientenarmband-Scan mit LOGBUCH

// Patientenidentifikation via Armband-Scan macht die Klinikprozesse einfacher, schneller, wirtschaftlicher und vor allem: sicherer

// denn: Menschen machen Fehler. Software nicht.

// alle wichtigen Informationen sind mit nur einem Scan abrufbar

//  automatische Änderung des Auftragsstatus durch den Scan (ermöglicht u.a. automatische Prozessketten)

// nie wieder Verwechslungen, nie wieder Übertragungsfehler (bspw. falsch geschriebene Namen)

Patientsicherheit: Patientenarmband-Scan
Patientsicherheit: Patientenarmband-Scan

Sicher ist sicher – und schneller: Patientenarmband-Scan mit LOGBUCH

// Patientenidentifikation via Armband-Scan macht die Klinikprozesse einfacher, schneller, wirtschaftlicher und vor allem: sicherer

// denn: Menschen machen Fehler. Software nicht.

// alle wichtigen Informationen sind mit nur einem Scan abrufbar

//  automatische Änderung des Auftragsstatus durch den Scan (ermöglicht u.a. automatische Prozessketten)

// nie wieder Verwechslungen, nie wieder Übertragungsfehler (bspw. falsch geschriebene Namen)

Patiententransport-Software

Wissen statt vermuten– gleicher Informationsstand für alle Beteiligten

// der aktuelle Bearbeitungsstand eines Auftrag jederzeit ablesbar

// inkl. Statuswechsel und jeweilige Merkmalsänderungen

// für alle Beteiligten an der Patientenlogistik beteiligten Mitarbeiter

// am Desktop und Mobilgerät

Mobiler Auftragsvermerk: unsere Patiententransport-Software passt sich Ihrem Klinikalltag an – nicht umgekehrt

// bietet Transporteuren die Möglichkeit, unvorhergesehene Vorkommnisse direkt im Mobil-Gerät zu vermerken

// für transparente Prozesse im Klinikalltag

// die Leitstelle ist im Bilde, die Transporteure können mit der Arbeit fortfahren

// Eingabe mit nur einem Klick auf vorbelegte Textoptionen

// Textoptionen werden vorab nach den Wünschen der Leitstelle definiert

// Eingaben sind dokumentiert und statistisch auswertbar

// und falls mal notwendig, ist auch eine Freitexteingabe möglich

Patientenlogistik - Auftragsmanagement
Patientenlogistik - Auftragsmanagement

Mobiler Auftragsvermerk: unsere Patiententransport-Software passt sich Ihrem Klinikalltag an – nicht umgekehrt

// bietet Transporteuren die Möglichkeit, unvorhergesehene Vorkommnisse direkt im Mobil-Gerät zu vermerken

// für transparente Prozesse im Klinikalltag

// die Leitstelle ist im Bilde, die Transporteure können mit der Arbeit fortfahren

// Eingabe mit nur einem Klick auf vorbelegte Textoptionen

// Textoptionen werden vorab nach den Wünschen der Leitstelle definiert

// Eingaben sind dokumentiert und statistisch auswertbar

// und falls mal notwendig, ist auch eine Freitexteingabe möglich

Software Datenschnittstellen

Damit ein Rädchen ins andere greift: Schnittstellen zu Primär- und Sekundärsystemen

// Unser Anspruch an eine zukunftsfähige Patientenlogistik-Software lautet: Intergration und Vernetzung.

// zahlreiche Schnittstellen zu Primär- und Sekundärsystemen verfügbar

// bspw. zum KIS, der Blutdatenbank und vielen weiteren

// für eine automatische Übernahme der Patienten- und Leistungsdaten

// aus vielen kleinen „Insellösungen“ werden ganzheitliche Klinikprozesse

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

LOGBUCH Patiententransport-Software

hoher Automatisierungsgrad
sehr hohe Pünktlichkeit und Termintreue
Entlastung der Pflege – mehr Zeit für Patienten
Bessere Auslastung der Funktionsstellen
Schnittstellen für Patienten- und Leistungsdaten
gleicher Informationsstand für alle Beteiligten
mobil Aufträge erstellen, bearbeiten und disponieren
automatische Warnhinweise
Wirtschaftliche Arbeitsprozesse
gleichmäßige Auslastung der Transporteure

Schafft Synergien mit insbesondere diesen Features

Patiententransport - automatische Disposition
Stationsmonitor
Mobiler Disponent
Smart Logistik Button

Flyer: LOGBUCH Patiententransport-Software

//  Die wichtigsten Features: Dispositionsautomatik, KI, automatische Datenübernahme u. m.

//  Modul-Highlight Künstliche Intelligenz (KI)

//  Die Vorteile auf einen Blick