Fachartikel: Der interoperable Boost für die Neubelegung
Wie schaffen Krankenhäuser es, in Zeiten von Personalengpässen und sinkender Verweildauern eine schnelle und reibungslose Neubelegung der Betten und Patientenzimmer zu gewährleisten? In der neuesten Ausgabe des Fachmagazins Klinik Einkauf (05/2025) erläutert der Autor, DYNAMED-Geschäftsführer Holger Weise, wie gut abgestimmte und vernetzte Prozesse zwischen den vielen Leistungserbringern im Krankenhaus sowie eine integrierte logistische Prozesssteuerung die Abläufe signifikant beschleunigen können.
Die Inhalte im Überblick
- erhöhter logistischer Druck auf Krankenhäuser
- Schnittstelle OP-Management und Transportlogistik
- Schnittstelle Sterilgutaufbereitung und Transportlogistik
- automatisierte und transparente Prozesse bei der Betten- und Zimmerreinigung
- Automatisierung mittels Tracking und Ortung
- Anforderung externe Fahrten
Den Artikel können Sie als PDF kostenfrei downloaden (ohne Anmeldung etc.).







